Hintergrund & Motivation
Für dieses Projekt durfte ich eine Website entwickeln, die eine besondere Bildungsreise nach Südafrika begleiten wird. Dieser Reiseblog wurde in Vorbereitung auf die kommende Bildungsreise entwickelt und wird ab November dann stetig mit Beiträgen erweitert.
Ziel war es, die Reiseinhalte, Veranstaltungen und Projekte, an denen die Teilnehmenden vor Ort teilnehmen und mitwirken, ansprechend zu präsentieren. Neben der reinen Information sollte die Seite vor allem Interesse wecken, Vertrauen schaffen und das gesellschaftliche wie kulturelle Engagement des Projekts sichtbar machen.

Konzeption & Design
Die Konzeption der Seite legte den Fokus auf eine klare, strukturierte Darstellung der zukünftigen Reiseberichte sowie der einzelnen Programm- und Themenpunkte. Dabei war es wichtig, sowohl die fachliche Tiefe des Themas Restorative Justice als auch die persönliche Erfahrungskomponente der Reise hervorzuheben und zu erläutern.
Das Design ist bewusst modern, reduziert und leicht zugänglich gehalten – mit viel Weißraum, starker CI Farbe, welche sich aus den Logos der zwei Vereine zusammensetzt und großformatigen Bildern, die einen authentischen Eindruck der südafrikanischen Kultur und der Begegnungen vor Ort vermitteln.
Technische Umsetzung
Die Website basiert auf WordPress als Content-Management-System, wodurch eine einfache Pflege und Erweiterbarkeit gewährleistet ist. Für visuelle Anpassungen und Bildbearbeitung kamen Adobe Photoshop und Illustrator zum Einsatz. Das Theme wurde so gestaltet, dass Inhalte flexibel eingebunden werden können – von Reiseterminen über Beschreibungen der Stationen bis hin zu begleitendem Bildmaterial. Besonderes Augenmerk lag auf einer responsiven Umsetzung, damit die Seite auf allen Geräten optimal genutzt werden kann.
Funktionen & Besondere Merkmale
Die Seite bietet eine klare Struktur mit übersichtlicher Navigation und einer intuitiven Benutzerführung. Ergänzt wird dies durch Bild- und Textmodule, die den Reiseverlauf sowie die einzelnen Projekte darstellen. Zusätzlich sorgen responsive Layouts für eine optimale Darstellung auf Smartphones und Tablets. Durch die Kombination von Information, Bildern und klaren Call-to-Action-Elementen wird das Ziel unterstützt, Interessierte für die Bildungsreise zu begeistern und ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Teilnahme zu bieten.